Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Alle Leistungen erbringt Reingart Service nur ausschließlich auf Grundlage dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).
Mit der Annahme eines von Reingart Service erstellten Angebots kommt ein rechtsverbindlicher Vertrag zwischen dem Kunden und Reingart Service zustande. Die nachfolgenden Bedingungen gelten für alle erbrachten Dienstleistungen:
1. Vertragsschluss
1.1 Der Vertrag kommt durch die schriftliche oder elektronische Annahme des Angebots zustande.
1.2 Die angebotenen Leistungen sind im jeweiligen Angebot genau beschrieben.
1.3 Änderungen oder Erweiterungen der Leistungen bedürfen einer gesonderten Vereinbarung.
2. Leistungsumfang
2.1 Die Leistungen erfolgen gemäß dem am Angebot beigefügten Leistungsverzeichnis.
2.2 Die Leistungserbringung erfolgt in Absprache mit dem Kunden.
2.3 Änderungen am Leistungsumfang können im beiderseitigen Einvernehmen erfolgen.
3. Vergütung & Zahlung
3.1 Die vereinbarte Vergütung ergibt sich aus dem jeweiligen Angebot.
3.2 Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung zu begleichen.
3.3 Zusatzleistungen außerhalb des vereinbarten Leistungsumfangs werden gesondert berechnet.
3.4 Sollte eine Zahlung nicht fristgerecht eingehen, behält sich Reingart Service das Recht vor, Mahngebühren zu erheben.
4. Vertragslaufzeit & Kündigung
4.1 Der Vertrag läuft auf unbestimmte Zeit, sofern nicht anders vereinbart.
4.2 Eine Kündigung ist mit einer Frist von 1 Monat zum Monatsende möglich.
4.3 Die Kündigung muss schriftlich oder per E-Mail erfolgen.
4.4 Die bis zur Kündigung erbrachten Leistungen sind vollständig zu vergüten.
Eine außerordentliche Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
5. Haftung & Gewährleistung
5.1 Reingart Service erbringt die Leistungen sorgfältig und fachgerecht.
5.2 Reklamationen sind innerhalb von 24 Stunden nach Leistungserbringung zu melden.
5.3 Eine Haftung für Schäden, die durch unsachgemäße Nutzung oder Abnutzung entstehen, ist ausgeschlossen.
5.4 Für Schäden, die durch Reingart Service verursacht werden, haftet das Unternehmen nur bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz.
5.5 Der Kunde verpflichtet sich, wertvolle oder empfindliche Gegenstände entsprechend zu sichern.
6. SEPA-Lastschriftbedingungen
6.1 Mit der Erteilung eines SEPA-Lastschriftmandats ermächtigen Sie uns, Zahlungen von Ihrem Konto per Lastschrift einzuziehen. Gleichzeitig weisen Sie Ihr Kreditinstitut an, die von uns eingezogenen Beträge zuzulassen.
6.2 Wir informieren Sie mindestens 14 Tage vor der Abbuchung über Betrag und Fälligkeitsdatum. Diese Mitteilung erfolgt per E-Mail oder über eine andere vereinbarte Kommunikationsweise.
6.3 Fester Rechnungsbetrag: Bei einem festen Rechnungsbetrag wird dieser jeweils zum 1. eines Monats von Ihrem Konto eingezogen. Eine gesonderte Vorabankündigung (Pre-Notification) entfällt, da der Fälligkeitstermin und der Betrag festgelegt sind.
6.4 Falls eine Lastschrift mangels Deckung oder durch falsche Bankdaten nicht eingelöst wird, entstehen zusätzliche Kosten:
6.5 Bearbeitungsgebühr für Rücklastschriften: 5,00 EUR zzgl. Bankgebühren.
Widerspruchsrecht & Rückbuchungen
6.6 SEPA-Basis-Lastschrift: Rückbuchung innerhalb von 8 Wochen nach Belastung möglich.
6.7 SEPA-Firmenlastschrift (B2B): Kein allgemeines Widerspruchsrecht, Rückbuchung nur bei Fehlern möglich.
6.8 Widerruf des SEPA-Lastschriftmandats
Das SEPA-Lastschriftmandat ist unbefristet gültig. Ein Widerruf ist jederzeit möglich, muss jedoch schriftlich erfolgen und tritt frühestens 14 Kalendertage nach Eingang bei uns in Kraft.
Datenschutz
Ihre Bankverbindungsdaten werden vertraulich behandelt und ausschließlich für das SEPA-Lastschriftverfahren verwendet.
7. Zahlungsrückstände
7.1 Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung zu begleichen.
7.2 1. Mahnung (Zahlungserinnerung): Kostenlos, wird nach Ablauf der Zahlungsfrist versendet und gewährt eine zusätzliche Frist von 7 Tagen zur Begleichung der Rechnung.
7.3 2. Mahnung: Mahngebühr von 5,00 €.
7.4 3. Mahnung: Mahngebühr von 10,00 €.
7.5 Ab der zweiten Mahnung werden alle weiteren Arbeiten sofort eingestellt. Eine Wiederaufnahme erfolgt erst nach vollständiger Begleichung aller offenen Forderungen.
7.6 Verzugszinsen: Ab der zweiten Mahnung werden Verzugszinsen in Höhe von 5 % über dem Basiszinssatz berechnet.
7.7 Inkassoverfahren & gerichtliche Schritte: Falls die offene Forderung trotz Mahnungen nicht beglichen wird, kann ein Inkassobüro oder ein gerichtliches Mahnverfahren eingeleitet werden. Alle dadurch entstehenden zusätzlichen Kosten, einschließlich Inkassogebühren, Gerichtskosten und Anwaltskosten, trägt der Schuldner.
7.8 Zukünftige Auftragsannahme: Kunden mit offenen Forderungen können für zukünftige Dienstleistungen gesperrt oder nur gegen Vorauszahlung bedient werden.
7.9 Schadensersatz bei Zahlungsausfällen: Falls durch den Zahlungsverzug betriebliche Ausfälle oder Zusatzkosten entstehen, behält sich Reingart Service das Recht vor, diesen Schaden gesondert in Rechnung zu stellen.
7.10 Zahlungsvereinbarungen: In Ausnahmefällen kann eine Ratenzahlung vereinbart werden, dies erfordert jedoch eine schriftliche Zustimmung und ist nicht garantiert.
7.11 Aufrechnungsverbot: Eine Aufrechnung mit Gegenforderungen des Kunden ist ausgeschlossen, es sei denn, diese sind rechtskräftig festgestellt oder von Reingart Service schriftlich anerkannt.
8. Stornierungsbedingungen
8.1 Eine Stornierung eines bereits vereinbarten Auftrags ist jederzeit möglich, es gelten jedoch folgende Stornogebühren:
8.2 Bis zu 48 Stunden vor Leistungsbeginn: 20 % des vereinbarten Auftragswerts.
8.3 24–48 Stunden vor Leistungsbeginn: 50 % des vereinbarten Auftragswerts.
8.4 Weniger als 24 Stunden vor Leistungsbeginn: 80 % des vereinbarten Auftragswerts.
8.5 Am Tag der Leistung oder bei Nichterscheinen: 100 % des Auftragswerts.
8.6 Eine Stornierung muss schriftlich oder per E-Mail erfolgen.
8.7 Wurde für den Auftrag Material oder Personal speziell organisiert, können zusätzlich entstandene Kosten in Rechnung gestellt werden.
9. Sonstige Bestimmungen
9.1 Dieser Vertrag unterliegt deutschem Recht.
9.2 Erfüllungsort und Gerichtsstand ist – soweit gesetzlich zulässig – der Sitz von Reingart Service.
9.3 Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
9.4 Reingart Service ist berechtigt, die AGB anzupassen, wenn dies aus sachlichen Gründen erforderlich ist (z. B. Gesetzesänderungen, Änderungen der Rechtsprechung, Erweiterung von Leistungen). Der Kunde wird hierüber informiert.
9.5 Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen gültig.
10. Kontakt
Haben Sie Fragen zu unseren AGB? Kontaktieren Sie uns:
Reingart Service
Viverstraße 18c, 21614 Buxtehude
E-Mail: info@reingart-service.de
Telefon: +49 151 44964206